- GKG
- abbr.Global Knowledge Group
Dictionary of abbreviations. 2012.
Dictionary of abbreviations. 2012.
GKG — ist Abkürzung für: das deutsche Gerichtskostengesetz das schweizerische Bundesgesetz über die Kontrolle zivil und militärisch verwendbarer Güter sowie besonderer militärischer Güter (Güterkontrollgesetz) Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit… … Deutsch Wikipedia
Gkg — ist Abkürzung für Gerichtskostengesetz Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (meistens abgekürzt als GkG) Große Karnevalsgesellschaft Gymnasium Kirschgarten, Schule in Basel Siehe auch … Deutsch Wikipedia
GKG — Gerichtskostengesetz EN Law on Court Costs … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
GkG — Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit EN Law on Communal Cooperative Work … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Gerichtskostengesetz — Das deutsche Gerichtskostengesetz (amtliche Abkürzung: GKG) bestimmt die Kosten (Gebühren und Auslagen) für bestimmte gerichtliche Verfahren. Basisdaten Titel: Gerichtskostengesetz Abkürzung: GKG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgerichtsbarkeit (Deutschland) — Großer Sitzungssaal des Bundesarbeitsgerichts Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist die Fachgerichtsbarkeit des Arbeitsrechts. Sie hat bei den zu bearbeitenden Rechtsmaterien Schnittmengen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur Sozialgerichtsbarkeit.… … Deutsch Wikipedia
Klauselerinnerung — Die Erinnerung ist im deutschen Recht ein Rechtsbehelf, der in gesetzlich bestimmten Fällen gegen Entscheidungen und Maßnahmen zulässig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Erinnerung gegen Entscheidungen des Rechtspflegers 2 Erinnerung gegen Entscheidungen … Deutsch Wikipedia
Kostenerinnerung — Die Erinnerung ist im deutschen Recht ein Rechtsbehelf, der in gesetzlich bestimmten Fällen gegen Entscheidungen und Maßnahmen zulässig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Erinnerung gegen Entscheidungen des Rechtspflegers 2 Erinnerung gegen Entscheidungen … Deutsch Wikipedia
Rechtspflegererinnerung — Die Erinnerung ist im deutschen Recht ein Rechtsbehelf, der in gesetzlich bestimmten Fällen gegen Entscheidungen und Maßnahmen zulässig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Erinnerung gegen Entscheidungen des Rechtspflegers 2 Erinnerung gegen Entscheidungen … Deutsch Wikipedia
Streitwertbeschwerde — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Streitwertbeschwerde der Partei 3 Streitwertbeschwerde des Rechtsanwalts 4 Formale Zulässigkeit der Streitwertbeschwerde … Deutsch Wikipedia